Schnell, Schneller… CaDA
Ferrari, Porsche, oder Lamborghini sind alles Marken, die für stylische Wagen mit viel PS bekannt sind. CaDA setzt dieses Gefühl in der Regel sehr gut um. Bei diesem Umbaukit wird aus dem 610 Supercar mit Rennlackierung ein Fahrzeug mit Straßenlackierung.
Wissenswertes
Das Umbaukit wird als Alternative zum eigentlichen Set angeboten. Um Fans der schnellen Autos ein möglichst authentisches Gefühl zu geben, ist es in der typischen gelben Farbe der Marke gehalten. Aus diesem Grund sind auch keine Aufkleber enthalten.
Fakten zum Set
Setnummer: D011-001
Setbezeichnung: Umbaukit
Preis: 19,95€
Größe (HxBxT):13,6cm x 23,2cm x 48,8cm
Steineanzahl: 283 Steine
Altersangabe: 14+ Jahre
Minifiguren: nein
Klemmkraft: gut
Bauzeit: k/a
Verpackung und Inhalt
Ausgeliefert wird das Kit in einem Einfachen Zipbeutel. Aus diesem Grund sieht man auch sofort was man bekommt. Auch der Inhalt ist sehr überschaubar. Er besteht aus fünf Tüten, die mit dem CaDA-Schriftzug bedruckt sind, sowie einem bedruckten Zettel mit QR-Code für den Download der Bauanweisung.

Um den Bau zu vereinfachen sind die Tüten grob vorsortiert. Der Großteil der Teile ist gelb und einige wenige schwarz.

Die Bauanleitung des Umbaukits
Die Bauanleitung ist nur als PDF erhältlich. Leider ist hier auch schon der erste negative Teil des Sets zu entdecken, denn die PDF ist nicht mehr verfügbar. Ich muss hier die ursprüngliche Bauanleitung zu rate ziehen. Aus diesem Grund kann ich leider keine weiteren Angaben machen.

Nachtrag:
Wir haben über Bestbricks die zwei Anweisungen als Download-Link nachgereicht bekommen. Sie unterscheiden sich nur in den Farben. Für jeden der sich das Umbaukit kaufen möchte haben wir hier die beiden Links für euch:
Der Aufbau des CaDA Supercar
Das Fahrwerk des Supercar wird genau so aufgebaut, wie bei der weißen Version. Einzig die weißen Technic-Bricks werden gegen gelbe Teile ausgetauscht und die Sitze haben anstelle der roten Bezüge gelbe bekommen. Da in den Tüten auch schwarze Teile beigelegt sind muss der Baumeister etwas genauer hinschauen welche Teile er austauscht. Bei der Karosserie hingegen kommen die meisten Änderungen zum Tragen und fordern genaues hinsehen. Ein großer Teil der Teile wird hier zwar in gelb gebaut, aber eben nicht alle. So werden große Teile des Unterbodens und einige wenige Teile der Türen schwarz. Auch an der Front werden ein paar Teile schwarz, die im Original weiß sind.

Das fertige Modell (Fazit)
Der Umbau hat Spaß gemacht. Einzig der fehlende Download war ein großer Negativpunkt. Mit etwas Erfahrung ist dies aber kein Problem. Ich hatte kaum Probleme den Umbau zu realisieren. Die Qualität der Steine ist wie gewohnt gut und weist die typische Klemmkraft auf. Auch Fehlteile, oder Farbabweichungen gab es bei mir nicht. Die Bauzeit variiert je nach Können und Status des Autos. Eine Kaufempfehlung kann ich nur bedingt vergeben, da der Kauf einen Mehrkostenaufwand bedeutet.
Solltet ihr Lust haben, mehr über das Supercar zu lesen geht es hier weiter.
Anmerkung zum Review
Das Set wurde der Redaktion von BestBricks.de zur Verfügung gestellt. Dieses Review wurde in keiner Weise von Dritten beeinflusst und spiegelt unsere unabhängige redaktionelle Meinung wider.