Hallo Noppensteinfreunde! Zum Abschluß der Keeppley-Brickhead-Triologie baue ich für Euch die für mich persönlich, farbenfrohste und schönste Figur der Sets. Es handelt sich dabei um die K10108 Little Miss Sunshine. Auch hier stand unser Partner steinehaus.de wieder als Lieferant zur Seite.
Fakten zum Set
Marke: Keeppley by Qman
Preis: 8,99€
Größe(BxLxH): 5,8 x 4,5 x 10 cm
Steineanzahl: 127
Klemmkraft: sehr gut
Bauzeit: ca. 20 Minuten
Verpackung & Inhalt
Wie bei den vorherigen vorgestellten Sets, kommt auch hier wieder der, mit Goldreliefs, bedruckte Karton zum Einsatz. Auf diesem sieht man wieder die zu bauende Figur, den Hersteller, sowie die Setnummer.
Der Inhalt des Kartons umfasst 3 Tüten, die bedruckt sind und die Anleitung. Da dieses Set nur bedruckte Teile enthält, gibt es keinerlei Aufkleber. Bei der geringen Teileanzahl bedarf es keinerlei Bauschrittunterteilungen.
Die Bauanleitung
Auch diese Bauanleitung wirft keine größeren Fragen auf. Die zu verbauenden Steine sind farblich dargestellt, während bereits verbaute Steine farblich abgeschwächt gezeigt werden. Manchmal werden rote Pfeile gezeigt, damit man erkennt, wo diese Steine verbaut werden sollen. Mit der Farberkennung gibt es ebenfalls keinerlei Probleme.
Der Aufbau
Wie zu erwarten, beginnt man mit dem Bau des Körpers. Abermals müssen hier erstmal die bedruckten Teile voneinander getrennt werden, da diese ja Steineübergreifend bedruckt wurden. Danach fängt man wieder an viereckig den Körper zu erstellen und Anhand der Steine mit den seitlichen Noppen, die Arme an den Seiten zu befestigen. Wiederum wird mit einer 4×4 Plate dem Ganzen dann etwas Stabilität verliehen.
Nachdem bei den vorherigen Bauschritten schon angefangen wurde etwas vom Kopf zu verbauen, wird dieser jetzt fertiggestellt. Abermals ist das Gesicht mit Drucken auf den Tiles versehen. Dazu werden dann die Haare aufgenoppt.

Mit den letzten Bauschritten wird der wunderschöne Kopfschmuck gebaut. Dieser enthält diverse Sonderteile, die ich in dieser Farbgestaltung noch nicht gesehen habe. Alleine die Kreuzachsen in hell Azur, die am Kopf rechts und links hängen, sind mir so gänzlich unbekannt. Dazu noch die Farbwahl der gelben „Äste“ und die magentafarbenen Blumen – und ein prächtiger Kopfschmuck ist erstellt. Es scheint auch ziemlich warm zu sein, da die kleine Miss Sunshine ein Eis in der Hand hält. Weiter wird noch ein Grünstreifen gebaut, auf dem dann die Figur Platz findet. Damit ist der Bau auch schon wieder beendet.
Hier ein paar Impressionen vom fertigen Keeppley Set.
Das Fazit
Nach diesem knapp 20-minütigen Bau, ist die Triologie beendet. Diese, für mich, schönste Brickhead-Figur hat alles zu bieten. Bauspaß, auch wenn nur kurzweilig, und einen farbenfrohen Kopfschmuck, bei dem man das eine oder andere Sonderteil erblicken kann, das in dieser Farbe dann selten sein dürfte. Auch hier darf gerne wieder beim Kauf zugegriffen werden. Brickheads-Fans sollten dies sowieso tun. Daher eine klare Kaufempfehlung.
Anmerkung der Redaktion
Das Set wurde der Redaktion von steinehaus.de zur Verfügung gestellt. Dieses Review wurde in keiner Weise von Dritten beeinflusst und spiegelt unsere unabhängige redaktionelle Meinung wider. Für Fragen des Urheberrechts, ist der Hersteller verantwortlich.