Renzaima hat sich der populären Manga- und Anime- Serie Spy X Family aus Japan angenommen und rund um die ungewöhnliche Tarnfamilie aus Geheimagent, Serienkillerin und telepathischer Tochter eine Reihe modularer Raumdisplays auf den Markt gebracht. Als Erstes nehme ich das Wohnzimmer mit der Setnummer 745 unter die Lupe.
Fakten zum Set
Marke/Art. Nr.: Renzaima 745
Setname: Spy X Family Wohnzimmer
Preis: 11€
Größe( B x L x H): 11cm x 15 cm x 7cm
Steineanzahl:466
Minifiguren: 3
Klemmkraft: gut bis zu stark
Bauzeit: ~60 Minuten
Verpackung und Inhalt
Wie von chinesischen Händlern üblich wurde das Set ohne Karton geliefert. Alle Bausteine sind in Polybags verschweißt. Dabei sind die Teile für die Minifiguren separat verpackt. Außerdem liegt eine gedruckte Bauanleitung bei.
Die Bauanleitung
Die Bauanleitung beschreibt als Faltblatt in 44 Bauschritten den kompletten Aufbau. Dabei sind alle aktuellen Bauschritte in Farbe, vorherige Schritte ausgegraut dargestellt. Der Kopf der Vorderseite zeigt neben Produktfotos die Möglichkeit weitere Sets der Serie zu kombinieren. Details zum Set sind ebenfalls angegeben.
Die Minifiguren
Im Set sind drei Minifiguren enthalten, welche die Hauptcharaktere der Serie Spy X Family (Anya, Yor und Loid „Agent Twilight“ Forger) darstellen. Alle Figuren haben Wendegesichter und individuelle Frisuren spendiert bekommen.

Der Aufbau
Zu allererst wird der Fußboden gebaut. Dazu werden graue Platten fast vollständig mit Fliesen bestückt, um einen Parkettboden zu imitieren. Einzelne Teile mit Noppen dienen hier später für das Setzen von Möbeln oder der Figuren. Technic Pins sollen später das Ansetzen anderer Sets ermöglichen. Anschließend wird die Rückwand und ein Teil der Seitenwand Schicht für Schicht hochgezogen. Die Schrankwand und das Regal werden dabei ebenfalls montiert und fest verbaut. Danach werden die großen Fensterrahmen mit den türkisen Vorhängen gesetzt und der letzte Rest Mauer aufgebaut. Zum Schluss montiert man Sitzgarnitur, Zimmerpflanze und Sofatisch und schließt das Set nach oben hin mit einer Reihe brauner Fliesen ab.
Die Qualität
Bereits bei den ersten Bauschritten frustriert die schlechte Teilequalität.
Die Fliesen für den Fußboden lassen sich leider meist nur schwer oder gar nicht aufstecken. Die Teile verkanten sich untereinander und die Klemmkraft ist zu hoch. Teilweise kann man sich behelfen, indem man die Fliesen um 180 Grad dreht. An vielen Stellen hilft aber auch das nicht weiter. Das Ergebnis ist ein unebener Fußboden voller Absätze und Kanten.

Die restlichen Elemente sind in den meisten Fällen ebenfalls mangelhaft gefertigt. Bei Steinen und Platten schwanken die Fertigungstolleranzen stark. Dadurch sehen die im Set gebauten Wände sehr unruhig und uneben aus und weisen teilweise deutliche Spalten auf. Besonders bei den braunen Steinen fallen starke Kratzspuren auf. Die Klemmkraft ist durchgängig gut.

Die großen Fensterrahmen sind sehr stark verzogen. Beim Einbau müssen sie mit Gewalt in die richtige Form gezwungen werden. Dabei entstehen deutliche Lücken zwischen den einzelnen Elementen. Leider haben die Fenster keine Verglasung spendiert bekommen. Das würde die Rahmen stützen und besser in die nötige Form bringen. Auch an anderen Stellen kommt durch mangelnde Formtreue eine Menge Spannung und Verzug in das Modell. Das Ergebnis sind verkantete Steine und unschöne Lücken.

Die beiliegenden Aufkleber sind trotz leicht pixeliger Optik in guter Qualität gedruckt und sauber ausgestanzt. Sie lassen sich problemlos aufbringen und haften sehr gut.
Hinzu kommt leider, dass eine Menge kleiner Bausteine fehlt. Der Fernseher kann nicht richtig stehen, weil eine Plate mit Clip fehlt. Die meisten anderen Stellen fallen am fertigen Modell weniger stark auf.
Die mangelnde Gesamt-Qualität ist auch am fertigen Modell deutlich sichtbar. Alles wirkt krumm und schief und der Blick bleibt immer wieder bei Lücken zwischen den Steinen und dem unebenen Fußboden hängen.

Alle drei Minifiguren sind sehr liebevoll gestaltet. Die Designer haben die Charaktere gut erkennbar umgesetzt und die Köpfe und Körperteile sind aufwendig bedruckt. Die sehr schön gestalteten und qualitativ hochwertig gefertigten Haarteile unterstützen den guten Eindruck ebenfalls. Leider wird die Qualität der guten Designarbeit nicht gerecht. An den Armen sind deutlich sichtbare Gussnähte zu finden. Die Beine sind sehr locker und schlackern hin und her. Die Figuren kippen mit dem Oberkörper leicht nach vorne. Gleichzeitig ist die Klemmkraft an den Beinen so hoch, dass sie sich kaum auf Noppen stellen lassen. Die reichhaltigen Bedruckungen sind oft auf sehr unsauberen Flächen aufgetragen. Dadurch wirken die Oberflächen sehr pockig und uneben. Bei randscharf aufgebrachten Drucken verlaufen diese über die Kanten hinweg zu unschönen Schlieren. Die Köpfe wurde dagegen sehr sauber gearbeitet. Alle Figuren haben Wendegesichter. Anyas Frisur sitzt aber so fest, dass sie sich nicht mehr vom Kopf trennen lässt und deshalb der Gesichtsausdruck festgelegt bleibt.

Fazit
Ich kann dieses Set nicht empfehlen.
Auf den ersten Blick ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Bei genauerer Betrachtung steht dem aber die in nahezu allen Punkten inakzeptabel schlechte Qualität entgegen.
Das Set ist mit Standard-Bautechniken simpel konstruiert und hat keine Spielfunktionen. Das Spy X Franchise ist ohnehin nicht für Kinder gedacht, was auch die Altersempfehlung 14+ für das Set unterstreicht. Für ein Displaymodell für Sammler ist das Modell aber zu simpel designt und ohne nennenswerte Serien-Referenzen. Einzig die Figuren könnten für Fan-Momente sorgen, wenn die Qualität besser wäre. Das schwarze Haarteil und die goldenen Waffen von Yor sind aus sehr hartem Kunststoff gefertigt und extrem spitz. Deshalb sollten diese Teile nicht in Kinderhände. Das Verletzungsrisiko halte ich für zu hoch.
Anmerkung der Redaktion

Das Set wurde der Redaktion von Yourwobb zur Verfügung gestellt. Dieses Review wurde in keiner Weise von Dritten beeinflusst und spiegelt unsere unabhängige redaktionelle Meinung wider. Für Fragen des Urheberrechts ist der Händler verantwortlich.